Theaterpädagogische Workshops. Jugendliche

zu buchen unter: [email protected]

Theaterpädagogisches Bewerbungstraining

Welche Qualitäten habe ich? Wie gehe ich mit ihnen um? Wie kann ich in wichtigen Gesprächen (Bewerbung, Lehrabschluss,...) authentisch bleiben? In theaterpädagogischen Übungen entdecken wir worauf es ankommt und inszenieren auch die No-Go's. 

  • 2-teiliger Block, 3 UE
  • inkl. Fotostation: Portraitfoto für Lebenslauf

Gefühle.Gefühle.Gefühle 

  • Burschen*gruppen

Welche Gefühle gibt es? Wo im Körper nehme ich sie wahr? Wie kann ich sie regulieren? Und was hat das mit Gewalt zu tun? Welche Arten von Gewalt gibt es? Wann ist sie laut, wann leise?
In der theaterpädagogischen Gefühlswerkstatt können wir in einem sicheren Raum mit Gefühlen experimentieren und sie in Szene setzen.

  • Workshopreihe
  • Gruppengröße: variabel
  • 2 Trainer*innen
  • mit Maskenbau kombinierbar

Gefühle.Gefühle.Gefühle 

  • Mädchen*gruppen

Welche Gefühle gibt es? Wo im Körper nehme ich sie wahr? Wie kann ich sie regulieren? Und was hat das mit Gewalt zu tun? Welche Arten von Gewalt gibt es? Wann ist sie laut, wann leise?
In der theaterpädagogischen Gefühlswerkstatt können wir in einem sicheren Raum mit Gefühlen experimentieren und sie in Szene setzen.

  • Workshopreihe
  • Gruppengröße: variabel
  • 2 Trainer*innen
  • mit Maskenbau kombinierbar

Demokratie

Anhand theaterpädagogischer Spiele und szenischer Arbeit  erforschen wir im Workshop, was dahinter steckt: Meinungsfreiheit, Versammlmungsfreiheit, Vielfalt,...
Welche Meinung hast du und wie kann man seine Meinung vertreten? Kann man fair streiten? Und was kann ich in meiner Gemeinde überhaupt entscheiden? 

  • 2-teiliger Block, je 3 UE
  • indoor oder outdoor
  • 1-2 Trainer*innen je nach Gruppengröße

#friends

Ein theaterpädagogischer Workshop zum Thema FREUNDSCHAFT. 
Was bedeutet Freundschaft im digitalen Zeitalter? Virtuell und "echt"? Wir bearbeiten das Thema mit dem ganzen Körper in Üungen und Spielen, sammeln Erfahrungen rundum digitale Medien und komprimieren diese in Mini-Szenen.

  • 2-teiliger Block, je 3 UE
  • 1-2 Trainer*innen je nach Gruppengröße

O:THE, offene Theatergruppe

Für Erwachsene & Jugendliche. Mittwochs 14-tägig, 19 - 20:30 Uhr. Probenhaus, Orpheumgasse 11, Graz.
Letzter Termin vor der Sommerpause:
2. Juli,
Raum 2, Thema: Basler Masken

Teilnahme mit freiwilliger Spende.
Komm vorbei oder schreib uns: [email protected]

NEIN-Workshop 

Ein theaterpädagogischer Workshop zum Thema KOMMUNIKATION. Was fördert den Dialog? Was ist hinderlich? Den Mut zum Neinsagen und das eigene starke Ja entdecken. 

  • Mädchen* oder Burschen*
  • Workshopreihe oder Block
  • 2 Trainer*innen

Maskenworkshop

Wir gestalten Masken und erwecken sie spielerisch zum Leben. Die Maske ist deine Beschützer*in. Wer könnte sie sein? Ein Tier? Eine Fee? Ein Waldgeist? Ein Kobold? Oder ganz etwas anderes? Du machst die Maske, was macht sie mit dir? Ein Kreativ- & Theaterworkshop.

  • Ton, Gips, Papiermaché
  • Workshopreihe, je 3h
  • 2 Trainer*innen
  • indoor oder outdoor

Als Postkarte bei uns erhältlich!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Exit isolation
ein Film über Isolation 
im Lockdown

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Sicherheit.Heimat.Europa

der Film zum Jugendprojekt